Frankreich
Elsass
565 m NN, Übergang Granit zu Buntsandstein, bei Mollkirch, Gmd. Molsheim.
Frühes 13. Jh., Grafen von Egisheim-Dagsburg; Mgf. von Ba- den; reichsritterschaftlich bis 1689. 1633 zerstört. Weiträumige Vorburg mit St. Valen- tins-Kapelle und solitärem 2. Berg- fried ganz im Westen. Hauptburg stark gesichert durch fünf Tore und Torturm; Reste des Bergfrieds; Palasmauern, Wirtschaftsgebäude.
Literatur: Wolff 1908, Nr.164