Deutschland
Baden-Württemberg
Auf hartem Kieselsandstein im Keuperbergland der Löwensteiner Berge, Gmd. Ilsfeld, Kr. Heilbronn.
Frei auf Hügelzug gelegen.
Ein Ritter Albertus von Helfenberg um 1259 als markgräflich badischer Marschall.
Wechselnde Besitzer: Helfenberger bis 1354; Sturmfeder; von Heinriet; die Württemberger; die Weiler; die Wittstadt; Oberst Peter von Pflummern; die von Gaisberg.
Kompaktes Burghaus mit einbezogener Schildmauer, ohne Bergfried, vermutlich um 1240.
Literatur: Dähn 2001, p. 114ff.; Otto 1995; Antonow 1977, p.163f.