Frankreich
Elsass
490 m N, Granit-Vogesen, Elsass, Frankreich.
13. Jh.; 1257 an Rudolf von Habsburg; wechselnder Besitz nach 1293: u. a. Bischof von Straßburg; Ochsenstein; Habsburg; Fugger; Ludwig XIV. 1633 Zerstörung durch die Schweden. Reste der Haupt- und Vorburg: Tor, Fallbrücke, Palas, Bergfried, Wohnbauten; extrem hohe Mantelmauer, mächtiger Halsgraben.
Literatur: Wolff 1908, Nr. 365; Biller/Metz 1995, p. 198.