Frankreich
Elsass
440 m NN, Granitvogesen, oberhalb Scherweiler.
Erstausbau 1293 durch Landvogt Otto von Ochsenstein als Belagerungsburg gegen die 220 m entfernte habsburgische Ortenberg. 1303 habsburgisch, dann wechselnder Besitz: Gf. Ulrich von Württemberg; Zorn von Bulach; Familie von Uttenheim;1437-1664 württem- bergisches Lehen. 1633 samt Ortenberg von den Schweden bis auf Reste der Haupt- und Vorburg zerstört.
Literatur: Wolff 1908, Nr. 390; Biller/Metz, p. 211